Mittwoch, 18. August 2021
Die unübersichtliche Lage in Afghanistan
In Afghanistan spielen sich unsägliche Szenen ab. Stündlich gibt es neue Meldungen zur Lage. Die Taliban haben Kabul unter ihre Kontrolle gebracht – damit hatte offenbar keiner so schnell gerechnet. Die Lage ist vollkommen chaotisch. Evakuierungsmaßnahmen westlicher Staaten über den Flughafen konnten nur mit Mühe beginnen und gehen schleppend voran. Unzählige Menschen schweben in akuter Lebensgefahr, weil sie von den Taliban als Feinde eingeschätzt und deshalb bedroht werden – darunter viele Frauen, die sich für Frauenrechte eingesetzt haben, oder Ortskräfte, die zu Zeiten der Militäreinsätze als Dolmetscher*innen, Fahrer*innen oder Köch*innen für andere Nationen gearbeitet haben.
Doch wie kam es überhaupt zu dieser Situation? Was sind die Hintergründe?
Über die folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen.
Ein Liveblog zu den Entwicklungen:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/afghanistan-taliban-blog-100.html
Eine Einordnung der Lage:
https://www.youtube.com/watch?v=KFn_KTcll6w
Zur Geschichte Afghanistans:
https://www.youtube.com/watch?v=A9m7WLa4ECc
https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/laenderprofile/277555/geschichte-politik-gesellschaft
Zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan:
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-verteidigungspolitik/238332/afghanistan-einsatz (von 2016, aber noch weitgehend aktuell)