Dienstag, 22. März 2022
Putins Krieg - Informationen, Veranstaltungen, Links,...
Nach jahrelanger Vorbereitung gab der russische Präsident Wladimir Putin mit hanebüchenen Begründungen den Befehl, am 24. Februar 2022 die Ukraine zu überfallen und einen Angriffskrieg zu starten.
Seither sind Millionen Menschen auf der Flucht - überwiegend Frauen und Kinder, denn Männer der meisten Altersgruppen werden an der Flucht gehindert. Sie dürfen die Ukraine nicht verlassen.
Mit bemerkenswert großer Mehrheit wurde der russische Angriff in der Vollversammlung der Vereinten Nationen verurteilt. Nur vier Staaten lehnten gemeinsam mit Russland eine Verurteilung des Angriffs ab und man muss sagen: Wer solche Freunde hat (Syrien, Belarus, Nordkorea, Eritrea), braucht keine Feinde.
Auch die russisch-orthodoxe Kirche steht treu zum russischen Präsidenten.
Innerhalb Russlands sind die Medien inzwischen vollständig gleich- und die Opposition ausgeschaltet. Regierungsunabhängige Informationen sind wenig verfügbar. Die Bevölkerung ist weitestgehend der Regierungspropaganda ausgesetzt.
Das Entsetzen über dass russische Vorgehen und der Informationsbedarf zur Genese und den Folgen des Krieges sind groß. Wir veröffentlichen folgend fortlaufend Veranstaltungen, Podcasts und Links zu Informationsseiten, die weitere Infomationen bereitstellen.
Veranstaltungen:
Zur Zeit werden keine Veranstaltungen angeboten.
Informationsseiten:
Online-Portal des Landes Rheinland-Pfalz: www.ukraine.rlp.de mit umfassenden Informationen zur Aufnahme von aus der Ukraine geflüchteten Personen in Rheinland-Pfalz. Viele Inhalte sind auch in ukrainischer und russischer Sprache verfügbar.
Informationsseite der Bundesregierung: www.Germany4Ukraine.de. Auch diese Seite bietet mehrsprachig (deutsch, russisch, ukrainisch und englisch) umfassende Informationen.
Unterrichtsmaterialien:
Die besorgniserregende weltpolitische Lage, die durch den Angriffskrieg Putins in der Ukraine ausgelöst worden ist, verunsichert uns alle und macht auch vor dem Schulalltag nicht halt. Die evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat Impulse für die Schule zusammengestellt. Diese finden Sie hier.
Podcasts:
Podcast der ARD: Alles ist anders - Krieg in Europa