Samstag, 21. Mai 2022

Freiheit – Glaube – Gemeinschaft: Eine Einführung in das Leben und Denken Edith Steins

Samstagmorgen im Kloster Neustadt

Am Samstag, 11. Juni 2022, findet im Kloster Neustadt der Akademievormittag mit dem Referenten Dr. theol. habil. Tonke Dennebaum aus Mainz statt.

Die Begriffe Freiheit, Glaube und Gemeinschaft liefern einen guten Schlüssel zur Biographie und dem Werk Edith Steins (1891-1942). Als Philosophin war sie in verschiedenen Welten zu Hause – von der Phänomenologie Edmund Husserls bis hin zu Thomas von Aquin – und führte diese zu einer Christlichen Philosophie zusammen.

Zugleich ist Edith Stein Zeugin des Glaubens, Heilige und (Mit-)Patronin Europas. Glauben und Denken gehören bei ihr zusammen. Im Verlauf des Akademievormittags gehen wir auf einige Texte Edith Steins ein, die belegen, dass sie auch theologische Akzente gesetzt hat, etwa in der Frage des Verhältnisses von Altem und Neuem Bund. Dabei ergibt sich folgendes Bild: Edith Stein führt uns in eine Zeit des historischen Umbruchs in Philosophie, Theologie und Gesellschaft. So schärft sich auch der Blick für unsere eigene Gegenwart mit ihrer Suche nach Authentizität und einer Religiosität, die erfahrbar ist.