Ausbildung zur ehrenamtlichen Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen in der häuslichen Umgebung – Hospizarbeit
Am 10. Januar 2023 lädt die KEB Saarpfalz zum Info-Abend des Ausbildungskurses "Nächstenliebe bis zuletzt" in das Caritas-Zentrum Saarpfalz ein. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich ehrenamtlich in der Betreuung... weiterlesen
Ist Sozialer Status (k)ein Diskriminierungsmerkmal?
Eine juristische Expertise zwischen Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz und Grundgesetz weiterlesen
ONLINE: Was jetzt wichtig ist! Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
Am Montag, 28. November 2022 um 19:30 Uhr lädt das Forum Katholische Akademie zum Online-Vortrag mit der Sozialwissenschaftlerin Dagmar Preiß ein. Kinder und Jugendliche waren zu Beginn der Pandemie wenig im Fokus der... weiterlesen
Fortbildungsreihe: Mach dich stark! Gegen Rassismus & Antisemitismus
Am 15. November 2022 startet die vierteilige Fortbildungsreihe „Mach dich stark! Gegen Rassismus & Antisemitismus“ des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Speyer. In den vier Workshops können sich die Teilnehmenden... weiterlesen
Ut unum sint – Dass alle eins seien: Wie sich in Mannheims Ökumenekirche zwei Konfessionen einen Altar teilen
Zu einem Online-Vortrags- und Gesprächsabend am 24. November 2022 um 19:30 Uhr mit den Dekanen Ralph Hartmann und Karl Jung aus Mannheim lädt die Katholische Erwachsenenbildung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nicht lang... weiterlesen
Der Dom als ewige Baustelle - Ein Einblick in die Arbeit der Dombaumeisterin
Seit 2019 ist Hedwig Drabik als Dombaumeisterin für die Planung und Durchführung der Baumaßnahmen am Dom verantwortlich. Sie wird in ihrem Vortrag am 16. November 2022 um 19:30 Uhr im Friedrich-Spee-Haus in Speyer die Aufgaben... weiterlesen
Aufgeräumt! – Workshop für Ordnungsliebhaber*innen und die, die es werden wollen
Am Donnerstag, 10. November 2022 um 19:30 Uhr gibt die Aufräumexpertin und Ordnungscoachin Sabine Nietmann in einem Online-Workshop zahlreiche Tipps aus der Praxis, wie Sie Ihre vier Wände und Ihr Leben erfolgreich entrümpeln und... weiterlesen
Wie prägt der Nationalsozialismus Familien?
Die Enkelin von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Sophie von Bechtolsheim, wird am 6. Oktober 2022 in Speyer zu Gast sein. Die Lesung und Gespräch, zu dem das Forum Katolische Akademie einlädt, beginnt am Donnerstag um 19:30... weiterlesen
Müllfrei(er) leben – Zero Waste für Einsteiger*innen
Am Donnerstag, 29. September 2022 um 19:00 Uhr im Unverpacktladen "Kaufladen" in Speyer geben die Inhaberinnen Sophie Etzkorn und Luise Sobetzko Tipps für ein müllfreieres Leben. Wer im Alltag Müll vermeiden möchte, stößt... weiterlesen
Familie – gesellschaftlich unter die Lupe genommen
Die Online-Seminarreihe, die am 27. September 2022 beginnt, dreht sich rund um das Thema "Familie". Viele Entscheidungen des Staates treffen Familie direkt in ihrem gelebten Alltag. Dennoch wird Familienpolitik von Presse und... weiterlesen