"Nicht lang schnacken..."

Der Reformstau in der katholischen Kirche ist groß und die Anzahl an Debatten und Wortmeldungen kaum mehr überschaubar. Es gibt Visionen, was und wie die Kirche gerne wäre, doch so richtig ins Handeln kommt die Kirche nicht - und erreicht immer weniger Menschen.

Mit der Reihe "Nicht lang schnacken..." weiten wir den Blick und stellen Personen und Institutionen vor, die bereits für eine zeitgemäße Kirche im 21. Jahrhundert stehen.

 

 

Aktuelle Veranstaltungen:

  • Vortrags- und Gesprächsabend mit Carl-Ludwig Krüger: Eine Kirchengemeinde handelt umweltfreundlich – so geht's!
    VERSCHOBEN - neuer Termin wird bekannt gegeben, wenn dieser feststeht! / online / weitere Infos hier

Zurückliegende Veranstaltungen:

  • Impulsvortrag, Austausch und Diskussion mit Stephanie Rieth, Bevollmächtigte des Generalvikars im Bistum Mainz: „Vier Augen sehen mehr als zwei“ – Wie die Mainzer Bistumsleitung neue, partizipative Wege geht
    Montag, 17. April 2023, 19:30 – 21:00 Uhr / 67346 Speyer, Edith-Stein-Platz 7, Friedrich-Spee-Haus / weitere Infos hier
    Den Impuls im Nachgang zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
  • Vortrags- und Gesprächsabend mit Pfr. Franz Lorenz: Gotteshaus und Menschenhaus - Die Offene Kirche Elisabethen ist Kirche für Menschen, die nicht (mehr) in die Kirche gehen
    Montag, 16. Mai 2022, 19:30 – 21:00 Uhr / online / weitere Infos hier
  • Wirklich anders?! – Ein Gesprächsabend mit „Anders Amen“ zu Vielfalt und Veränderung in der Kirche
    Donnerstag, 10 März 2022, 19:30 – 21:00 Uhr / online / weitere Infos hier
  • AUSGEFALLEN! Vortrags- und Gesprächsabend mit Dekan Ralph Hartmann und Dekan Karl Jung, Mannheim: Ut unum sint – Dass alle eins seien: Wie sich in Mannheims Ökumenekirche zwei Konfessionen einen Altar teilen
    Donnerstag, 24. November 2022, 19:30 – 21:00 Uhr / online / weitere Infos hier