Impulse-Archiv
Im Juni und Juli 2022 gab es zwei Jahrestage, die in gewisser Weise zusammenhängen, obwohl zwischen den zugrundeliegenden Ereignissen 29 Jahre vergangen sind. Zwei Jahrestage – ein Thema: Im Juni jährte sich zunächst die... weiterlesen
Wer das „Signal for help“ sieht, sollte nicht lange zögern. Entstanden ist das Zeichen in Kanada während der Pandemie, da häusliche Gewalt zunahm und Kontakte nach außen oft nur über Video-Konferenzen bestanden. Das Handzeichen... weiterlesen
Kennen Sie „Layla“? Nein, damit meine ich nicht Ihre freundliche Nachbarin. Es geht vielmehr um ein Lied, dem man auf Festen – vom großen Volksfest bis zur Familienfeier – kaum entrinnen kann. Wer dem Text des Liedes... weiterlesen
Gedanken zum Buch des ehemaligen Generalvikars Andreas Sturm weiterlesen
Am 22. Juni wurde Campino 60. Campino? Campino ist Sänger und Frontmann der Toten Hosen. Die Toten Hosen? Nun ja. Eine Punkband. Die deutsche Punkband. Die Toten Hosen feiern ebenfalls: Sie feiern vierzigjähriges Bestehen und... weiterlesen
Die Nutzung des 9-Euro-Tickets an einem "langen" Wochenende ist ein Abenteuer. Der Besuch der Passionsspiele in Oberammergau ist ein Abenteuer. Luise Gruender hat sich an Pfingsten von Speyer auf den Weg nach Oberammergau gemacht... weiterlesen
Der Wechsel Andreas Sturms zur altkatholischen Kirche hat in den letzten Tagen die Gemüter im Bistum Speyer bewegt. Was ist aber die altkatholische Kirche, in der er nun Mitglied sein wird? Hier einige Fakten: Die... weiterlesen
Der § 219a StGB trägt die Bezeichnung „Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft“. Der Paragraph ist hochumstritten, da mit ihm auch die Bereitstellung von sachlichen Informationen unter Strafe gestellt wird. Bereits im März... weiterlesen
Es gibt Gründe, aus der Kirche auszutreten. Und es gibt nicht wenige Anlässe, die den (letzten) Impuls geben, dies tatsächlich zu tun. Welche Gründe nennen Menschen für ihre Entscheidung, der Kirche den Rücken zu kehren? Gibt es... weiterlesen
Der russische Überfall auf die Ukraine begann am 24. Februar 2022. Doch die Halbinsel Krim wurde bereits 2014 von Russland völkerrechtswidrig annektiert. Und seit Jahren fördert Russland separatistische Bestrebungen im Osten der... weiterlesen