Nachrichten-Archiv

Über viele Jahrhunderte gehört Jiddisch zum jüdischen Leben in Deutschland. Hier entsteht das Westjiddische, das bis etwa 1800 der internen Alltagskommunikation dient. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lassen, z.B. in... weiterlesen 


#BTW2021 – in loser Folge erscheinen bis zur Bundestagswahl Impulse zu zentralen Zukunftsthemen. Heute geht es ums Geld. Um privates Geld. Und um öffentliche Gelder. Als ich mich Anfang Juli mit dem Stand und den Aussichten der... weiterlesen 


Versöhnung feiernMontag, 30. August 2021

Fortlaufend zu den Themen der Plakatkampagne #beziehungsweise gibt es an dieser Stelle Impulse zum Weiterdenken. Die Gedanken zum zehnten Plakat Jom Kippur beziehungsweise Buße und Abendmahl stammen von Gertrud Fickinger,... weiterlesen 


In Afghanistan spielen sich unsägliche Szenen ab. Stündlich gibt es neue Meldungen zur Lage. Die Taliban haben Kabul unter ihre Kontrolle gebracht – damit hatte offenbar keiner so schnell gerechnet. Die Lage ist vollkommen... weiterlesen 


Tagesfahrt nach Speyer und Worms mit dem Referenten Erhard Steiger, Dipl. Theologe, Speyer unter der Leitung von Gertrud Fickinger, Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz weiterlesen 


Im Frühjahr 2021 schlug die Debatte zu den Segnungen von gleichgeschlechtlichen Paaren hohe Wellen. Diese Debatte warf einmal mehr die Frage auf: Wie steht es eigentlich mit unser aller Haltung gegenüber Menschen mit einer... weiterlesen 


Auszeit vom AlltagMontag, 09. August 2021

Fortlaufend zu den Themen der Plakatkampagne #beziehungsweise gibt es an dieser Stelle Impulse zum Weiterdenken. Die Gedanken zum neunten Plakat Schabbat beziehungsweise Sonntag stammen von Sonja Haub, Bildungsreferentin der... weiterlesen 


Als „König der Verse“ wird er bezeichnet, sein Werk gehört zum Grundbestand der europäischen Literatur: Jean de La Fontaine (1621–1695). In seinen amüsanten Fabeln und „tierischen“ Geschichten nimmt der Dichter mit Witz und... weiterlesen 


Ich mache alles neuMontag, 02. August 2021

Impuls zum Earth Overshoot Day weiterlesen 


Das neunte Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht unter dem Motto „Geschichten natürlich bunt.“ Es findet Mitte September an verschiedenen Orten der Metropolregion statt. Veranstalter ist das Heinrich... weiterlesen