Nachrichten-Archiv
Blieskastel-Biesingen. Zu einer Meditation zur Osterzeit mit besonderer musikalischer Gestaltung laden am Sonntag, den 02. Mai, um 17:00 Uhr die Pfarrei Heiliger Franziskus von Assisi und die Katholische Erwachsenenbildung... weiterlesen
Fortlaufend zu den Themen der Plakatkampagne #beziehungsweise gibt es an dieser Stelle Impulse zum Weiterdenken. Das fünfte Plakat Bar-Mizwa beziehungsweise Firmung/Konfirmation nimmt die Jugend in den Blick. Die Gedanken hierzu... weiterlesen
Im Rahmen der Aktion "#Frauenstimmen - Erhebe deine Stimme" lädt der KDFB Diözesanverband Speyer zu einem digitalen Gesprächsabend ein. An diesem Abend wird der (Gesprächs-)Raum geöffnet, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen... weiterlesen
Die meisten Menschen beschäftigen sich mit dem Thema Tod und dem eigenen Lebensende erst, wenn sie selbst krank oder alt werden, oder wenn in der Familie bzw. im Freundes- und Bekanntenkreis ein Mensch betroffen ist. In der... weiterlesen
Fortlaufend zu den Themen der Plakatkampagne #beziehungsweise gibt es an dieser Stelle Impulse zum Weiterdenken. Zum vierten Plakat Pessach beziehungsweise Ostern stammt der Impuls von Hochschulseelsorgerin Luise... weiterlesen
Kommentar zur Antwort der Glaubenskongregation zum Thema Segnung homosexueller Partnerschaften weiterlesen
Fortlaufend zu den Themen der Plakatkampagne #beziehungsweise gibt es an dieser Stelle Impulse zum Weiterdenken. Im März macht dies zum dritten Plakat Umkehren zum Leben beziehungsweise Antisemitismus ist Sünde Bildungsreferentin... weiterlesen
Am 23. Februar 2021 referierte Philipp Reiter über den Klimawandel - und zwar nicht in globaler Perspektive, sondern mit Blick auf die Pfalz. Der Referent ist im Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen beschäftigt... weiterlesen
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zu "1.700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland" wird Dr. Peter Waldmann über "Jüdische Theologie nach Auschwitz" sprechen: Der Titel des Vortrags müsste eigentlich in eine Frage umformuliert... weiterlesen
"Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber der Schöpfung" stellte Prof. Dr.-Ing. Karsten Glöser ins Zentrum seiner Kanzelrede. Diese hielt er am 7. Februar 2021 im ökumenischen Universitäts- und Hochschulgottesdienst, zu dem die... weiterlesen