Nachrichten-Archiv

Auszeit vom AlltagMontag, 09. August 2021

Fortlaufend zu den Themen der Plakatkampagne #beziehungsweise gibt es an dieser Stelle Impulse zum Weiterdenken. Die Gedanken zum neunten Plakat Schabbat beziehungsweise Sonntag stammen von Sonja Haub, Bildungsreferentin der... weiterlesen 


Als „König der Verse“ wird er bezeichnet, sein Werk gehört zum Grundbestand der europäischen Literatur: Jean de La Fontaine (1621–1695). In seinen amüsanten Fabeln und „tierischen“ Geschichten nimmt der Dichter mit Witz und... weiterlesen 


Ich mache alles neuMontag, 02. August 2021

Impuls zum Earth Overshoot Day weiterlesen 


Das neunte Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht unter dem Motto „Geschichten natürlich bunt.“ Es findet Mitte September an verschiedenen Orten der Metropolregion statt. Veranstalter ist das Heinrich... weiterlesen 


Darf man gleichgeschlechtliche Paare segnen? Kann man Frauen zu einem Dienst weihen? Haben Sie auf diese Fragen auch schon ganz verschiedene Antworten gehört, weil ganz unterschiedliche Gesichtspunkte und Argumentationslinien... weiterlesen 


Der Begriff „Rassismus“ ist für viele ein Reizwort. Die einen winken ab und behaupten, darüber alles schon gehört zu haben – oder sind der Meinung, dass es sie und ihr Umfeld nicht betrifft. Die anderen hingegen erleben... weiterlesen 


Salem, Überlingen, Konstanz, Lindau, Friedrichshafen, Ravensburg, Weißenau, Dornbirn, Frauenfeld, Winterthur weiterlesen 


Verbunden im GedenkenMontag, 05. Juli 2021

Fortlaufend zu den Themen der Plakatkampagne #beziehungsweise gibt es an dieser Stelle Impulse zum Weiterdenken. Die Gedanken zum achten Plakat Tischa B´av beziehungsweise Israelsonntag stammen von Dr. Dr. Stefan Seckinger,... weiterlesen 


„Er soll? Oder wird er auch?“Donnerstag, 01. Juli 2021

#BTW2021 – in loser Folge erscheinen bis zur Bundestagswahl Impulse zu zentralen Zukunftsthemen. Heute geht es um nationale Zielsetzungen beim Klimaschutz, dem zentralen Zukunftsthema schlechthin.  Es ist Mittwoch-Abend.... weiterlesen 


Im Jahr 1719 begab sich der junge Abraham Levie aus Lemgo auf eine Reise, die ihn mehrere Jahre durch die deutschsprachigen Länder bis nach Italien und Elba führen sollte. Seine Reiseerinnerungen, in Amsterdam verfasst, sind in... weiterlesen