Nachrichten-Archiv
Fortlaufend zu den Themen der Plakatkampagne #beziehungsweise gibt es an dieser Stelle Impulse zum Weiterdenken. Im März macht dies zum dritten Plakat Umkehren zum Leben beziehungsweise Antisemitismus ist Sünde Bildungsreferentin... weiterlesen
Am 23. Februar 2021 referierte Philipp Reiter über den Klimawandel - und zwar nicht in globaler Perspektive, sondern mit Blick auf die Pfalz. Der Referent ist im Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen beschäftigt... weiterlesen
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zu "1.700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland" wird Dr. Peter Waldmann über "Jüdische Theologie nach Auschwitz" sprechen: Der Titel des Vortrags müsste eigentlich in eine Frage umformuliert... weiterlesen
"Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber der Schöpfung" stellte Prof. Dr.-Ing. Karsten Glöser ins Zentrum seiner Kanzelrede. Diese hielt er am 7. Februar 2021 im ökumenischen Universitäts- und Hochschulgottesdienst, zu dem die... weiterlesen
Fortlaufend zu den Themen der Plakatkampagne #beziehungsweise gibt es an dieser Stelle Impulse zum Weiterdenken. Im Februar macht dies zum zweiten Plakat Purim beziehungsweise Karneval Pastoralreferentin Luise Gruender von der... weiterlesen
Digitale Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz weiterlesen
Online-Veranstaltung des Forum Akademie Speyer weiterlesen
Fortlaufend zu den Themen der Plakatkampagne #beziehungsweise gibt es an dieser Stelle Impulse zum Weiterdenken. Den Anfang macht zum ersten Plakat B'reschit beziehungsweise Im Anfang Hochschulpfarrer Dr. Dr. Stefan Seckinger von... weiterlesen
Seit 1700 Jahren gibt es – urkundlich bestätigt – jüdisches Leben in Deutschland. Das haben die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz zum Anlass für eine Jahreskampagne genommen, die jüdisches und... weiterlesen
Gedenkfeier zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen