Gedenkfeier „Erinnern – Gedenken – Mahnen“ und Begleitprogramm
Jährlich zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus findet in Speyer unter dem Motto „Erinnern – Gedenken – Mahnen“ eine Gedenkstunde mit Begleitprogramm statt. 2024 stehen die beiden Opfergruppen der sogenannten... weiterlesen
„Wir waren glücklich hier“ – Spiegel-Korrespondent Christoph Reuter schaut auf Afghanistan nach dem Sieg der Taliban
„Um mich herum saß die Zukunft eines Landes, die es gerade in einer Frachtmaschine verließ.“ Mit diesen Worten beschreibt der Spiegel-Korrespondent Christoph Reuter in seinem Buch die Lage in Afghanistan im Sommer 2021 – nach dem... weiterlesen
DESIGNED BY ME – Einführung in die Layoutgestaltung
Eine individuelle Karte für Ihre Freunde, eine Geburtstagseinladung oder ein ansprechend gestaltetes Plakat – all diese Dinge lassen sich mit dem richtigen Handwerkszeug in recht kurzer Zeit selbst entwerfen. Was Sie dafür... weiterlesen
Dem Tod begegnen
Der Tod führt in unserer heutigen Gesellschaft ein Schattendasein. Seit Zeichen und Symbole wie das Tragen von Trauerkleidung, Beerdigungsumzüge oder das Läuten von Glocken immer rarer geworden sind, ist das Sterben eines... weiterlesen
2040 – Wir retten die Welt
Wie könnte die Welt 2040 aussehen, wenn wir Menschen die besten Lösungen umsetzen würden, die uns zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Erhaltung des Planeten zur Verfügung stehen? Was, wenn diese Konzepte nicht nur von... weiterlesen
Weltuntergang fällt aus
Wie wird die Welt im Jahr 2040 in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung aussehen? Und wie können wir die Energie- und Klimawende möglichst schnell praktisch umsetzen? Diese zwei Fragen haben nicht zuletzt durch... weiterlesen
Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!
KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein weiterlesen
„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung“ – Fachtagung zum 80. Todestag von Willi Graf
Willi Graf war Mitglied der studentischen Gruppe „Weiße Rose“, die ab Juni 1942 im Widerstand gegen die Nazi-Diktatur aktiv war. Er wuchs in einer katholischen Familie in Saarbrücken auf, machte dort Abitur und begann ein... weiterlesen
Klimawandel als existentielle Bedrohung - Betrachtungen aus der Perspektive der Leidenden
In den zurückliegenden Jahren war es im Sommer in Deutschland zeitweise recht heiß. Und sehr trocken. Die Flut an der Ahr im Juli 2021 war dramatisch und Silvester 2022 „winterlich“ warm. Doch noch wird die persönliche... weiterlesen
Das neue KEB-Magazin ist da!
Die dritte Ausgabe des KEB-Magazin ist fertiggestellt und liegt nun für die Monate September bis Dezember 2023 vor. Darin enthalten ist eine Auswahl an Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) und ihrer... weiterlesen









