"Spilt a Frejlachs" - Konzert mit dem Ensemble Naschuwa
Naschuwa lädt ein zu einer musikalischen Reise in bekannte und unbekannte jüdische Welten, deren Reichtum immer wieder fasziniert. Im Programm „Schpilt a Frejlachs“ („Spielt eine fröhliche Melodie“) wechseln virtuose und... weiterlesen
Cookinseln - „Wunderbar geschaffen“
Vorbereitungsseminare zum Weltgebetstag weiterlesen
„Der Himmel geht über allen auf“ – Von der Hoffnung auf das Jenseits
Studientag weiterlesen
Ringvorlesung „Antisemitismus: gestern, heute – und morgen immer noch?“
Gestern, heute und morgen immer noch? Geschichte und Gegenwart der Diskriminierung und der Verfolgung von Jüdinnen und Juden haben viele Facetten. Antisemitische Haltungen waren und sind weit verbreitet und Übergriffe gegen... weiterlesen
Kirchenraum – Kunstgeschichte – Theologie
Online-Vorträge der KEB Speyer in Kooperationen mit dem Bistum Trier weiterlesen
Klima- und Zukunftsängste
aus der Veranstaltungsreihe „Umgang mit Ängsten angesichts der Krisensymptome unserer Zeit“ weiterlesen
Religiöse Vielfalt: Bedrohung oder Bereicherung?
Vortrag und Diskussion in der Interkulturellen Woche weiterlesen
Armut ist weiblich
„Frauen verdienen soziale Gerechtigkeit“ – unter diesem Titel steht das vierte ökumenische Frauenmahl, das auf die Ursachen und Folgen ungerecht verteilter Care-Arbeit und niedriger Löhne in sogenannten „Frauenberufen“ schaut.... weiterlesen
„Am toten Punkt“
Impulse für eine Spiritualität der Transformation in den Krisen der Kirche und Gesellschaft weiterlesen
„Ex machina“ – Mensch und Welt in Zeiten künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz – oder kurz: KI – ist in aller Munde. Doch während die eine schon freudig eine KI-generierte Graphik nutzt und sich Texte vom Computer schreiben lässt, schielt der andere noch skeptisch darauf, ob sich der... weiterlesen
        








