Dienstag, 14. September 2021

„Reise durch die Bibel“ – eine neue Website für Glaubende und Suchende

Die Bibel, das „Buch der Bücher“, ist das meistgelesene und meistübersetzte Buch der Welt. Unsere Sprache und Kultur sind tief von ihr geprägt. Wer heute in ihr liest, begegnet dennoch einer Welt, die uns in vielem fremd geworden... weiterlesen 


Sonntag, 12. September 2021

Vortrag, 5. Oktober 2021: Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven, Beschlüsse und Ziele

Seit mittlerweile zwei Jahren ist die katholische Kirche in Deutschland auf dem Synodalen Weg. Die Corona-Pandemie hat einiges verzögert und erschwert, so dass die zweite beschlussfähige Vollversammlung nicht schon im Herbst 2020... weiterlesen 


Samstag, 04. September 2021

Vortrag, 30. September 2021: Schmusen und Schlamassel - Die jiddische Sprache und ihre Spuren im Deutschen

Über viele Jahrhunderte gehört Jiddisch zum jüdischen Leben in Deutschland. Hier entsteht das Westjiddische, das bis etwa 1800 der internen Alltagskommunikation dient. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lassen, z.B. in... weiterlesen 


Sonntag, 15. August 2021

Tagesfahrt, 30. September 2021: "Jerusalem am Rhein" - Jüdisches Leben in Speyer und Worms

Tagesfahrt nach Speyer und Worms mit dem Referenten Erhard Steiger, Dipl. Theologe, Speyer unter der Leitung von Gertrud Fickinger, Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz weiterlesen 


Dienstag, 10. August 2021

Online-Workshops, 22. September / 4. November 2021: Gemeinsam gegen Ausgrenzung – Reflexion und Diskriminierungsprävention bezüglich sexueller und geschlechtlicher Identität

Im Frühjahr 2021 schlug die Debatte zu den Segnungen von gleichgeschlechtlichen Paaren hohe Wellen. Diese Debatte warf einmal mehr die Frage auf: Wie steht es eigentlich mit unser aller Haltung gegenüber Menschen mit einer... weiterlesen 


Donnerstag, 05. August 2021

Musikalische Soirée zum 400. Geburtstag von Jean de La Fontaine, 18. September 2021: "L‘Art d’amuser – die Kunst zu amüsieren"

Als „König der Verse“ wird er bezeichnet, sein Werk gehört zum Grundbestand der europäischen Literatur: Jean de La Fontaine (1621–1695). In seinen amüsanten Fabeln und „tierischen“ Geschichten nimmt der Dichter mit Witz und... weiterlesen 


Donnerstag, 22. Juli 2021

IX. Internationales Erzählfest "Die Welt erzählt", 12. - 16. September 2021: Geschichten natürlich bunt

Das neunte Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht unter dem Motto „Geschichten natürlich bunt.“ Es findet Mitte September an verschiedenen Orten der Metropolregion statt. Veranstalter ist das Heinrich... weiterlesen 


Mittwoch, 21. Juli 2021

Infoveranstaltung für alle Interessierten, 4. September 2021: Theologie im Fernkurs

Darf man gleichgeschlechtliche Paare segnen? Kann man Frauen zu einem Dienst weihen? Haben Sie auf diese Fragen auch schon ganz verschiedene Antworten gehört, weil ganz unterschiedliche Gesichtspunkte und Argumentationslinien... weiterlesen 


Montag, 19. Juli 2021

Online-Workshop, 30. Juli 2021: Erkennen von und Umgang mit rassistischen Verhaltensweisen und Mechanismen

Der Begriff „Rassismus“ ist für viele ein Reizwort. Die einen winken ab und behaupten, darüber alles schon gehört zu haben – oder sind der Meinung, dass es sie und ihr Umfeld nicht betrifft. Die anderen hingegen erleben... weiterlesen 


Freitag, 09. Juli 2021

5-tägige Studienreise, 26. - 30. Juli 2021: Kleinode der Orgelbaukunst in der Bodenseeregion und der Schweiz

Salem, Überlingen, Konstanz, Lindau, Friedrichshafen, Ravensburg, Weißenau, Dornbirn, Frauenfeld, Winterthur weiterlesen