Ausgegrenzt und einsam? – Gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen
aus der Veranstaltungsreihe „Umgang mit Ängsten angesichts der Krisensymptome unserer Zeit“ weiterlesen
Segensorte-Expeditionen
Stell dir vor, du machst eine Zeitreise und entdeckst die Zukunft der Kirche: So anders und neu kann Kirche sein! weiterlesen
Resilienz-Impulse - Was wir dafür tun können, in Balance zu bleiben
Die eigenen Ressourcen bewusst einzusetzen und für deren Regeneration zu sorgen, wird in unserer durch komplexe Anforderungen und geforderte Anpassungen an veränderte Gegebenheiten geprägten Zeit immer wieder zur Herausforderung.... weiterlesen
Was macht Macht? – Über das Gestalten von Welt, Kirche und Beziehungen
Thementag der Reihe "Auf den Punkt. – Aktuelle Fragen aus Kirche und Gesellschaft" weiterlesen
Abendbrot in Rot - Frauen verdienen mehr!
Im Fokus: Frauen in Führungspositionen weiterlesen
Rendezvous mit der Frauenrechtlerin Nabila Espanioly
... durch das Band des Friedens weiterlesen
Altruistische Leihmutterschaft. Ein Akt der Nächstenliebe?
Eine andere Frau ein Kind für sich austragen zu lassen, ist hochumstritten. Manche Paare suchen Hilfe im Ausland, um ihren Kinderwunsch zu erfüllen, da in Deutschland alle Formen der Leihmutterschaft bislang verboten sind. Eine... weiterlesen
„An allem sind die Juden schuld?“
Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart weiterlesen
Gelingende Transformation in der Landwirtschaft – ökologisch und sozial!
KEB vor Ort weiterlesen
„Interessiert mich die Bohne“ – Eröffnung der Misereor-Fastenaktion
Gemeinsam – global – gerecht. Mit diesem Motto setzt sich Misereor weltweit für gerechte Lebensverhältnisse ein und unterstützt Menschen dort, wo die Armut am größten ist. Mit der Fastenaktion rückt das kirchliche Hilfswerk... weiterlesen
        








