2023: Themenschwerpunkt Klimaschutz

Das Fortschreiten der Klimakrise und die Verantwortung, die der Mensch dafür trägt, lassen sich nicht mehr leugnen oder ausblenden. Weltweit machen sich die Temperaturveränderungen bereits gravierend bemerkbar und in den nächsten Jahrzehnten werden weitere Steigerungen die Menschheit vor nie dagewesene Herausforderungen stellen. Doch obwohl die Fakten zur Klimakrise auf dem Tisch liegen, mangelt es an konkretem Handeln, die Klimakrise zu begrenzen, um eine Klimakatastrophe zu vermeiden.

Im Themenschwerpunkt 2023 widmen sich verschiedene Institutionen der Katholischen Erwachsenenbildung dem Klimaschutz und beleuchten Ursachen, die heutige Situation sowie Handlungsmöglichkeiten für klimafreundliches Verhalten und erforderliche Anpassungsmaßnahmen.

Hier können Sie die Broschüre zur Veranstaltungsreihe herunterladen.

 

Impulse

In den zurückliegenden Jahren veröffentlichten wir auf der Website der KEB Speyer diverse Impulse zum Jahresthema. Die Autorinnen und Autoren befassen sich dabei mit verschiedenen Aspekten von Klimagerechtigkeit, Klimaschutz und Globaler Verantwortung. Zum erstmals-oder-wieder-Lesen holen wir die Beiträge aus dem Archiv, da sie an Aktualität und Relevanz nichts verloren haben. Auch 2023 setzen wir die Reihe fort.

Mai 2023
Sonja Haub, Katholische Erwachsenenbildung Pfalz: Zwischen Pfälzer Wald und „17 Zielen der Nachhaltigkeit“
Rückblick auf einen Thementag zum Klimaschutz

April 2023
Sonja Haub, Katholische Erwachsenenbildung Pfalz: „Es sind die Bürgerinnen und Bürger…“ – Nein, Herr Lindner, das sind sie nicht!
Klimaschutz und die Politik.

Januar 2023
Nico Körber, Katholische Hochschulgemeinde Landau-Germersheim-Speyer: Lützerath - ein Ort mit Symbolkraft?
Hochschulseelsorger Nico Körber nahm mit vier Studierenden an einer Großdemonstration teil

Ingo Faus, Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Speyer: Planvoll ans Ziel
Impuls zur Zertifizierung des Jugendhauses St. Christophorus mit dem „Grünen Gockel“

September 2022
Ingo Faus, Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Speyer: Klimawandel? Leisten wir uns!
Man leistet sich viel, wenn man sich Klimaschutz nicht leisten möchte

August 2021
Sonja Haub, Katholische Erwachsenenbildung Pfalz: Ich mache alles neu
Impuls zum Earth Overshoot Day

Juli 2021
Ingo Faus, Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Speyer: „Er soll? Oder wird er auch?“
#BTW2021 – nationale Zielsetzungen beim Klimaschutz

Februar 2021
Ingo Faus, Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Speyer: Klimawandel lokal betrachtet
Präsentation des gleichnamigen Vortrags von Philipp Reiter, Referent im Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen

Prof. Dr.-Ing. Karsten Glöser, Hochschule Kaiserslautern: Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber der Schöpfung
Kanzelrede im ökumenischen Universitäts- und Hochschulgottesdienst in Kaiserslautern